Unser Leitbild
Wir sind weltanschaulich ungebunden, denken Zusammenhänge mit und handeln dabei systemisch sowie lösungsorientiert. Eine wichtige Leitlinie bildet der Begriff der Verantwortung. Wir ermutigen einerseits zur eigenverantwortlichen Gestaltung des Lebens, aber auch zur Übernahme von Verantwortung für Andere, für die demokratische Gesellschaft und für unsere Umwelt.
Wir sind Stütze und Sprungbrett zugleich für das Erreichen von Selbständigkeit in Familie, Schule und Beruf. Leben und Lernen sind die Voraussetzungen sowohl für unsere Klienten als auch für uns um mit Humor und Kreativität, mit Mut und Meinung das individuell Mögliche zu machen.
Robert Schneider
Geschäftsführer
- Dipl. Sozialpädagoge (FH)
- Systemischer Berater
- Systemischer Familientherapeut (DGSF)
- Mehrjährige Tätigkeit im Bereich der stationären Jugendhilfe
- Langjährige Berufserfahrung in der ambulanten Jugendhilfe
- Langjährige Leitung eines Sozialunternehmens
Linda Koitka
Bereichsleitung Integrationshilfe
- Diplom Sozialpädagogin (FH)
- Sozialwirtin
- Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)
- Langjährige Erfahrung in Leitungs- und Stabsfunktionen der Jugend- und Eingliederungshilfe
- Mehrjährige Erfahrungen in der stationären und teilstationären Jugendhilfe
- Schulbegleitung/Integrationshilfe
Jacqueline Grimm
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.)
- Begleitstudium „Personen- und erfahrungsorientierte Beratung“
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Schulvorbereitende Einrichtung mit Förderschwerpunkt „sozial-emotionale Entwicklung“
- Planung und Leitung von Gruppenangeboten im Kindergarten
- Nachmittagsbetreuung im Grundschulbereich
Natalia Geier
Erziehungsbeistandschaft, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung,
Sozialpädagogische Familienhilfe, Persönliches Budget
- Erfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe mit geflüchteten männlichen Jugendlichen
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Mehrjährige Erfahrungen in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
- Beratungen auf Russisch (verhandlungssichere russische Sprachkenntnisse)
Petra Heller
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Persönliches Budget
- Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Systemische Familientherapeutin
- Langjährige Erfahrungen in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe
- Soziale Gruppenarbeit und Beratung im Rahmen des Persönliches Budget
- Sozialpädagogische Tätigkeit im Bereich der Flüchtlingshilfe
- Durchführung von gesetzlichen Betreuungen
Uwe Priese
Geschäftsführer
- Dipl. Sozialpädagoge (FH)
- Dipl. Betriebswirt (VWA)
- Supervisor M.A. (DGSV)
- Mehrjährige Tätigkeit im Bereich der stationären Jugendhilfe
- Langjährige Berufserfahrung in Leitungs- und Stabsfunktionen der Jugendhilfe
- Langjährige Erfahrungen in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
Hanna Schellenberger
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Betreutes Wohnen, Persönliches Budget
- Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.)
- Systemische Beraterin
- In Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin
- Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Mädchentreff, Hausaufgabenbetreuung und gruppenpädagogische Angebote
- Heilpädagogische Mädchenwohngruppe, Gruppendienst
- Langjährige Erfahrung als Trainerin im Kinder-und Jugendbereich
Markus Sosinski
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Betreutes Wohnen, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung, Persönliches Budget
- Dipl. Sozialpädagoge (FH)
- Nach einer Ausbildung zum Schreiner, Studium der Sozialpädagogik.
- Langjährige Erfahrungen in der ambulanten Jugendhilfe.
- Systemischer Berater
Bianca Fehn
Erziehungsbeistandschaft, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Persönliches Budget
- Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.)
- Langjährige Erfahrung als Schulbegleiterin/Integrationshilfe
- Leitung von Beratungstreffen und Kinderbetreuung in einem Mütterzentrum
- Pädagogische Tätigkeit in einer Kindertagesstätte mit Schwerpunkt interkulturelle Arbeit
Nicola Beetz
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft
- Pädagogin (B.A.)
- Gruppenleitung offene Ganztagsschule
- Sozialpädagogische Tätigkeit im Bereich der ausbildungsbegleitende Hilfen
- Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe speziell für Kinder mit AD(H)S
- AD(H)S-Lernwerkstatt
Carina Seifert
Geschäftsführerin
- Nach dem Abitur Studium der Pädagogik und Soziologie (M.A.) an der FAU Erlangen
- Master Sozialmanagement an der Ev. Hochschule Nürnberg
- Betreuung und Förderung von Jugendlichen im Rahmen der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
- Projektleitung Integrationsmaßnahme nach SGB II
- Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
- Langjährige Erfahrungen in allen Bereichen der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe
- Systemische und lösungsorientierte Beratung, Praxis Institut für systemische Beratung Süd
- Prozessorientierte Bewertung und hypothesengeleitete Gefährdungseinschätzung
(ISO Fachkraft)
Ute Schellenberger
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Betreutes Wohnen, Persönliches Budget
- Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in einer sozialpädagogisch betreuten Tagesgruppe.
- Aufbau und Leitung einer Kinderkrippe mit dem Schwerpunkt des achtsamen Umgangs nach Emmi Pikler.
- Langjährige Erfahrung in der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der Erziehungsbeistandschaft. Familienaktivierende und unterstützende Maßnahmen um Fremdunterbringung zu vermeiden.
- Systemische Elternberatung und – aktivierung. Systemische Beraterin
Monika Flegel
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Betreutes Wohnen, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung, Persönliches Budget
- Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.)
- Weiterbildungsmaster (M.A.) Beratung und Coaching
- Langjährige pädagogische Tätigkeit in einer Aqua-Kita + Betreuung der Vorschulgruppe
- Leitung von Schwimm- und Schachgruppen in einem Hort (Schachpatent)
- Berufseinstiegsbegleitung Mittelschule
Sophia Roßkopf
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Betreutes Wohnen, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung, Persönliches Budget
- Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B.A.)
- Erfahrungen in den ambulanten Hilfen zur Erziehung
- Gruppenleitung in einer bilingualen Krippe
- Schulassistenz
- Begleiteter Umgang
Nico Hartmann
Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Diplom-Sozialpädagoge (FH)
- Systemischer Berater (DGSF)
- Langjährige Erfahrungen in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe
- Teamleitung Erziehungsbeistandschaften
- Sozialpädagogische Tätigkeit in einer heilpädagogischen Wohngruppe
- Begleiteter Umgang